Modul 2: Fach- und Spartenkompetenz

Ziel jeder beruflichen Weiterbildung muss es sein, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten, anzupassen oder durch Innovationen am Puls der Zeit zu erweitern. Die gesetzlichen Anforderungen für die IDD-Weiterbildung im Modul 2 „Fach- und Spartenkompetenz“ schließen an unser zertifiziertes Kompetenzmodell an und erfüllen systemisch den vorgegebenen Qualifikationsrahmen.

Risikomanagement für kritische Infrastrukturen

  • Code: 2/1
  • § 5.2.8 der GewO
  • Riskmanagement
Inhalte:
  • Grundlage & Entwicklung von Terror-, Amok- & Sonderlagen
  • Rechtliche Rahmenkriterien
  • Einsatz von 3-D-Technologie / KI-Technik (Hexagon)
  • Dokumentationen & Dokumentationspflichten
  • Evaluierung bestehender Konzepte
  • Szenarien-Training mittels 3-D-Technik & KI
Ausbildungsrahmen:
  • 1 Abschnitt mit 5 Unterrichtseinheiten ( á 60‘ lt. IDD-Vorgabe)
  • Inhousetraining oder am Standort 1010 Wien, Schottenring 33
  • Teilnehmeranzahl: 1 bis 10
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: